Schreibexerzitien mit Meditations- und Körperübungen
Sitzen. Gehen. Schreiben.
Schweigeexerzitien für junge Erwachsene
Mit Meditations- und Achtsamkeitsübungen in die Stille kommen und die Gegenwart Gottes auf uns wirken lassen. Im Sitzen, im Gehen und mit einfachen Yogaübungen darauf lauschen, was um uns und in uns ist. Im Schreiben und mit kleinen, kreativen Experimenten Worte finden für das, was sich auftut. Uns berühren lassen von all dem, was immer schon da war und sich JETZT zeigt.
Inspiriert von dem Motto „Schreiben heißt, sich selber lesen.“ (Max Frisch) und den unkonventionellen Wegen, die Jesus gegangen ist, machen wir uns in diesem Exerzitienkurs auf die Reise zu uns selbst und zu Gott, der in uns wohnt. Neben angeleiteten Übungen in der Gruppe und Impulsen zum Kreativwerden gibt es Zeit und Raum für Spaziergänge am Meer und ein Angebot für Einzelgespräche.
Der Kurs findet in durchgehendem Schweigen statt. In begleiteten Austauschrunden und dem Angebot zum Einzelgespräch gibt es aber die Möglichkeit Erfahrungen zu teilen und zu besprechen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Niemand muss sich beim Yoga verbiegen oder zum schriftlichen Selbstausdruck zwingen, vielmehr soll der Kurs Freiräume eröffnen, zu spüren, wohin es uns zieht und dem zu folgen, was uns fasziniert.
Für wen: Junge Erwachsene im Alter von 20 bis 36 Jahren
Für Studierende betragen die geförderten Gesamtkosten 228 €
Ltg.: Frau Juliane Link, Referentin der KSG Berlin und Referentin für Konzeptentwicklung Schulpastoral
Gefördert durch: