Kurtaxe / Bildungsreisen

Liebe Gäste, seit Mai 2017 ist nach vielen Jahren durch die Gemeinde Zinnowitz eine neue Kurtaxensatzung in Kraft gesetzt worden.

weiterlesen

Preise

Der Preis für eine Übernachtung in St. Otto setzt sich aus drei Teilen zusammen: aus dem Zimmerpreis, aus den Tagessätzen (Servicepaket), aus eventuellen Zusatzleistungen.

weiterlesen

familie

Seminar- Projekt- und Gruppenreisen

Sie machen Sich die Mühe, für Ihren Chor, die Kirchgemeinde oder die Firma eine Gruppenreise oder Seminarveranstaltung zu organisieren, bei uns wird Ihre Veranstaltung mit Sicherheit ein Erfolg. Obwohl Zinnowitz auf der Insel Usedom zu den sonnenreichsten Orten Deutschlands zählt, können wir für das Wetter während Ihres Aufenthaltes leider nicht garantieren.

Vielfältigen Räumlichkeiten und Einrichtungen

Aber gern tragen wir jedoch mit unseren vielfältigen Räumlichkeiten und Einrichtungen, wie Seminar- und Veranstaltungsräume von 20 – 200 Pers., Sporthalle (800qm) und diversen anderen Spiel- und Bastelräumen dazu bei.

Wir stellen Ihnen als Gruppe immer die für den Veranstaltungszweck nötigen Räume kostenfrei zur Verfügung und sollten Sie noch einen Beamer, Overheadprojektor oder eine Leinwand benötigen, kein Problem wir stellen Ihnen diese gern bereit.

Mit unserer sehr variablen Unterbringungsmöglichkeiten können wir für jeden Veranstaltungszweck auch die passenden Unterkunft anbieten, wählen Sie aus  unserem großen Zimmerangebot Ihr Einzel-, Doppel-, Dreibettzimmer aus. (alle Zimmer auch aufbettbar).

Preisbeispiel: Übern./VP pro Pers. i. DZ je nach Saison € 48,50 bis € 57,00 zuzgl. Kurtaxe

Als christliche Begegnungsstätte mit Raum für unterschiedliche Gruppen

  • Chöre und Sportgruppen
  • Seminare (Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung)
  • Familienkreise, Familientreffen, Familienwochenenden
  • Seniorengruppen
  • Behindertengruppen
  • Klassenfahrten und Tage religiöser / ethischer Orientierung
  • Religiöse Kinderwochen

Entweder im Gruppenhaus (eigenes Haus mit 16 - 35 Betten, Gruppensanitärbereich und Aufenthaltsräumen) oder im Wohnbereich (mehrere Mehrbettzimmer mit eigenem Sanitärbereich flexibel zusammenstellbar) finden Sie für unterschiedliche Zwecke das Passende. Sie können verschiedene Räume nutzen und - je nach Programm und Zusammensetzung der Gruppe oder dem vorhandenen Budget.

  • Begegnung mit anderen Gruppen
  • Begleitung und Austausch
  • Inspiration durch geistige Impulse und vielfältige gestalterische Möglichkeiten

Neben den räumlichen und organisatorischen Hilfen können Sie für manche Veranstaltungen auch Unterstützung durch das Hausteam bekommen (speziell für eine religionspädagogische Gestaltung). Fragen Sie gern schon bei der Buchung Ihres Aufenthalts nach.


Haus „Katharina“
Das Haus Katharina ist unser Jugendhaus, hier bieten wir unseren kleinen -und manchmal auch größeren- Gästen im EG unseren Mensa-Speiseraum sowie in den beiden Obergeschossen insgesamt 23 x 4-Bett-Zimmer und 4 Doppelzimmer an.
weiterlesen

Gruppenhaus „Bernhard“
Die Häuser 2 – 5 sind unsere Gruppenhäuser, ideal für Kinder- und Jugendgruppen. Es sind jeweils abgeschlossene Häuser mit Ausgabeküche, Geschirrausstattung inkl. Kühlschrank und Spülmaschine sowie einem Speiseraum und einem Klassen- bzw. Mehrzweckraum, damit in den Räumen auch Schul-, Bastel-, und andere Gruppenarbeiten gemacht werden können.
weiterlesen

Gruppenhaus „Odilo“
Die Häuser 2 – 5 sind unsere Gruppenhäuser, ideal für Kinder- und Jugendgruppen. Es sind jeweils abgeschlossene Häuser mit Ausgabeküche, Geschirrausstattung inkl. Kühlschrank und Spülmaschine sowie einem Speiseraum und einem Klassen- bzw. Mehrzweckraum, damit in den Räumen auch Schul-, Bastel-, und andere Gruppenarbeiten gemacht werden können.
weiterlesen

Gruppenhaus „Bonifatius“
Die Häuser 2 – 5 sind unsere Gruppenhäuser, ideal für Kinder- und Jugendgruppen. Es sind jeweils abgeschlossene Häuser mit Ausgabeküche, Geschirrausstattung inkl. Kühlschrank und Spülmaschine sowie einem Speiseraum und einem Klassen- bzw. Mehrzweckraum, damit in den Räumen auch Schul-, Bastel-, und andere Gruppenarbeiten gemacht werden können.
weiterlesen

Gruppenhaus „J.Schneider“
Die Häuser 2 – 5 sind unsere Gruppenhäuser, ideal für Kinder- und Jugendgruppen. Es sind jeweils abgeschlossene Häuser mit Ausgabeküche, Geschirrausstattung inkl. Kühlschrank und Spülmaschine sowie einem Speiseraum und einem Klassen- bzw. Mehrzweckraum, damit in den Räumen auch Schul-, Bastel-, und andere Gruppenarbeiten gemacht werden können.
weiterlesen

Seminarreisen
Haus „Otto“ mit seinen 18 sehr ruhige und großzügige Zimmer, die alle mit einer Nasszelle, Zimmersafe und Radio ausgestattet sind. Haus „Monika“ mit 16 Doppelzimmern, die jeweils über ein Einzelbett und ein Etagenbett verfügen. Gern stellen wir Ihnen zusätzlich Kinderbetten mit Kleinkinderzubehör bereit.
weiterlesen

Seniorenfahrten
Haus „Otto“ mit seinen 18 sehr ruhige und großzügige Zimmer, die alle mit einer Nasszelle, Zimmersafe und Radio ausgestattet sind. Haus „Monika“ mit 16 Doppelzimmern, die jeweils über ein Einzelbett und ein Etagenbett verfügen. Gern stellen wir Ihnen zusätzlich Kinderbetten mit Kleinkinderzubehör bereit.
weiterlesen

Aktuelles und Veranstaltungstipps

Mit dem Wind

... ordentlich geschwitzt auf meinem Fahrrad. Das wäre mit Gegenwind nicht passiert. Aber ich war wohl nicht der einzige, an diesem Sonntagnachmittag im August.   

Weiterlesen...

Pottotto und Cupotto 2.0

St. Otto hat wieder Tassen im Schrank! Ab sofort gibt es sie wieder, die beliebten Pottottos und Cupottos.

Weiterlesen...

Familienurlaub

Ab dem 1. September ist die Voranmeldung für unsere beiden Familienfreizeiten 2024 freigeschaltet! 

Weiterlesen...

Exerzitien am Meer

Exerzitienkurse in St. Otto Zinnowitz Im Frühjahr und Herbst gibt es die Möglichkeit, Exerzitienwochen bei uns im Haus zu buchen.

Weiterlesen...

Partner

St. Otto Zinnowitz auf der Insel Usedom

Katholische Kirchengemeinde
"Stella Maris" Usedom


wenn Sie Kontakt zu einer Kirchengemeinde
und ihren Angeboten suchen

 

weiter

Erzbischöfliches Ordinariat
Berlin


Doch denkt nicht mehr an das, was früher geschah,
schaut nicht mehr auf das, was längst vergangen ist.

 

weiter

Benediktinerabtei Plankstetten
Berching


Seit fast 900 Jahren beten und arbeiten Benediktinermönche in Plankstetten.

 

weiter

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.