Exerzitienkurse in St. Otto Zinnowitz
Im Frühjahr und Herbst gibt es die Möglichkeit, Exerzitienwochen bei uns im Haus zu buchen.
Exerzitien sind ein altbekanntes geistliches Angebot der Kirche.
Geistliches Üben gibt es in allen Religionen und überall, wo versucht wird, Glaube und Hoffnung und Liebe zu leben.
Mit Exerzititen versucht man, eine größerer Übereinstimmung des ungebenden Lebens und seins mit dem eigenen Leben, mit dem großen Ganzen -Gott- herzustellen.
Alles lebt vom Üben
Üben ist fundamental für unser Leben: Sprache, Musik, Technik, Kultur, Kommunikation, Kunst, Arbeit und auch die Liebe, alles lebt vom Üben. So wie das ganze Leben aus Einüben und Ausüben besteht.
Exerzitien sind Zeiten der Stille
Exerzitien sind ein Innehalten, ein Wahrnehen was mit meinem Leben wahr, was jetzt ist und wie ich weiter gehen will. Exerzitien sind Zeiten der Stille, des Gebetes, des Hörens auf den Geist Gottes, denn mein Leben ist nicht aus mir gemacht, sondern mid gegeben –geschenkt-. In diesem Besinnungs oder Hörprozess suche ich die Botschaften meines Lebens im Jetzt zu erspüren- in der Stille, in der Meditation, der Heiligen Schrift, der Kontemplation und der Ausrichtung auf die geheimnisvolle Gegenwart Gottes in einemeinfachen Dasein.
Es gibt verschiedene Formen von Exerzitien, die von dem Exerzitienbegleiter oder der Exerzitienbegleiterin vorgegeben sind. Das wesentliche der Exerzitien mache ich selbst, besser geschieht in mir selbst. (Auszüge von: Pater Dr. Willi Lambert SJ, Jesuitenkommunität St. Michael München)